Patentanmeldungen für Tischtennis
Aufbau und Herstellung von Tischtennisschlägern, Beläge von Tischtennisschlägern, Klebeverfahren für Tischtennisschläger, Tischtennisplatten mit Klappmechanismen, Tischtennisnetze und Verstelleinrichtungen, Herstellung von Tischtennisbällen, Tischtennisaufschlagmaschinen, Fangeinrichtungen für Tischtennisbälle, Übungseinrichtungen, Spielstandsanzeigen. Diese Sammlung bietet alles, was den Tischtennisspieler interessiert. Sie geht zurück bis in das Jahr 1930!
Aber auch exotische Erfindungen wie eine Handtrockenrolle, ein Gerät zum Aufsammeln von Tischtennisbällen, eine runde Tischtennisplatte, ein Netz mit aufgesteckter Zieleinrichtung oder ein Schläger mit einem auf der Rückseite angebrachten beweglichen Griff sind in dieser Sammlung enthalten.
Die Patente dieser Sammlung sind in deutscher Sprache.
In den Abbildungen unten sind nur einige Beispiele der sehr detailliert bebilderten und beschriebenen Verfahren und Techniken abgebildet. Eine Patentschrift muss so ausführlich beschrieben sein, dass ein technisch Versierter diese nachvollziehen und auch nachbauen kann. Patentschriften sind immer die ersten Veröffentlichungen von Innovationen, oft lang bevor solche Artikel im Handel erhältlich sind. Ausserdem ist diese Patentsammlung ein unergründlicher Pool von innovativen Ideen für die eigene Anwendung (selbstverständlich dürfen diese Produkte in unveränderter Form ;-) nur für private, nicht kommerzielle Zwecke nachgebaut werden. Die ausführlich beschriebenen Gedankengänge der Erfinder schulen den eigenen Geist für Ihre vielleicht nächste eigene "Erfindung". Profitieren Sie von diesem Wissensvorsprung.
Normalerweise können es sich nur Firmen leisten umfangreiche Patentrecherchen, wie die hier angebotene, erstellen zu lassen. Die Zusammenstellung solcher Sammlungen in gut archivierbarem Format ist aufwendig und setzt kostenpflichtige Datenbankprogramme voraus. Manche amerikanische Firmen berechnen für die Recherche bis zu 3,50 € pro Patent! Unser Verlag bietet Ihnen hier diese Leistungen zu einem unschlagbar niedrigen Preis an. Sollte Ihnen ein Sie interessierendes Thema fehlen, so fordern Sie uns und wir erstellen Ihnen ein Angebot, zu dem Sie nicht "Nein" sagen können (allerdings nur für private und nicht kommerzielle Zwecke, für Firmenanfragen existieren andere Bedingungen (Anfragen erwünscht)).
*(auf Basis von durchschnittlich 3,50€ pro Patent, der Preis der Agenturen)

Die Quellen zu den Abbildungen oben befinden sich unter oder neben den Bildern.
